Die Erstuntersuchung ist die erste Maßnahme bei der Diagnose und Behandlung von lebensbedrohlichen Problemen.
Der Patient wird in der Regel mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er bereits erste Hilfe erhalten hat und auf einem Wirbelsäulenbrett festgeschnallt wurde.
Beim ersten Zusammentreffen mit dem Patienten ist es möglich, sich ein Bild von seinem Zustand zu machen, d. h. wenn der Patient zusammenhängend spricht, sind die Atemwege, die Atmung und der zerebrale Kreislauf ausreichend. Wenn der Patient zyanotisch ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit den Atemwegen vor.
Ein Überblick über die Erstversorgung umfasst Folgendes:
- Atemwege - Sicherstellung eines freien Atemwegs und Kontrolle der Halswirbelsäule
- Atmung - Hypoventilation, schwere Brustkorbverletzungen behandeln
- Kreislauf - Blutung kontrollieren und Schock behandeln
- Invalidität/Neurologie - Beurteilung der Invalidität
- Expositions- und Umgebungskontrolle - den Patienten vollständig entkleiden, aber Unterkühlung verhindern
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen