Die klassischen klinischen Merkmale einer akuten Entzündung nach dem antiken griechischen Wissenschaftler Celsus (30 v. Chr. bis 38 n. Chr.) waren:
- calor - Hitze
- rubor - Rötung
- dolor - Schmerz
- Tumor - Schwellung
Galen (130-200 n. Chr.) fügte später hinzu:
- functio laesa - Verlust der Funktion
Eine lokalisierte akute Entzündung wird am besten durch die Dreifachreaktion veranschaulicht. Eine örtlich begrenzte Entzündung kann systemische Anzeichen einer akuten Entzündung hervorrufen; gelegentlich kann eine systemische Erkrankung, z. B. rheumatoide Arthritis, eine örtlich begrenzte Entzündung hervorrufen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen