Praktische Aspekte der Anwendung von Allopurinol
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Schwere unerwünschte Wirkungen scheinen mit einer schlechten Nierenfunktion zusammenzuhängen:
- Kontrolle des Kreatinins vor Beginn der Therapie
- bei erhöhtem Kreatinin einen Arzt konsultieren
- Harnsäure und Kreatinin 4-wöchentlich kontrollieren, wenn Allopurinol erhöht wird
- Jährliche Kontrolle von Harnsäure und Kreatinin
- Beginn mit 100 mg täglich, Erhöhung der Dosis über 2-3 Monate
- beim Auftreten leichter Nebenwirkungen wie Hautausschlag die Therapie unterbrechen und eine Wiedereinführung mit einer niedrigeren Dosis und eine langsame Steigerung in Betracht ziehen
- Die Einleitung einer prophylaktischen Therapie kann einen akuten Gichtanfall provozieren, so dass gleichzeitig ein NSAID oder Colchicin verabreicht werden sollte für mindestens die ersten 3 Monate
- eine prophylaktische Therapie sollte nicht während eines akuten Anfalls begonnen werden, da sie die Symptome verlängern kann
- wenn während der prophylaktischen Behandlung ein akuter Anfall auftritt, sollte diese in der gleichen Dosis fortgesetzt werden, während der akute Anfall mit einem NSAR oder Colchicin behandelt wird
Vor der Verschreibung dieses Arzneimittels sollte die Zusammenfassung der Produktmerkmale konsultiert werden.
Referenz:
- Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2004); 42(5):37-40.
- BMJ (1987); 294: 1504-1505
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen