Schützen Sie die Halswirbelsäule und machen Sie die Atemwege frei
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Erstversorgung der Halswirbelsäule und der Atemwege im Rahmen der ATLS besteht aus folgenden Maßnahmen:
- Schutz der Halswirbelsäule:
- Ziel ist es, eine Schädigung oder Durchtrennung des Rückenmarks zu verhindern, falls der Patient eine Fraktur oder instabile Verrenkung der Halswirbelsäule hat
- ein Teammitglied hält den Kopf in einer Linie mit dem Körper
- ein weiteres Teammitglied legt eine gut sitzende Halskrause an und fixiert den Kopf, indem es Sandsäcke auf beiden Seiten des Kopfes platziert
- Klebeband wird von einer Seite des Bettes über die Stirn zur gegenüberliegenden Seite des Bettes geführt, um die Bewegung von Kopf und Hals weiter einzuschränken
- Schutz der Atemwege:
- Wenn der Patient auf natürliche Weise spricht, liegt keine Atemnot vor und die Atemwege sind frei. In diesem Fall sollte der Patient beruhigt werden und Sauerstoff über eine Gesichtsmaske erhalten.
- bei Atemnot mit den grundlegenden Maßnahmen beginnen:
- eine Blockierung der Atemwege kann offensichtlich sein, z. B. Stridor oder Gesichtsverletzungen
- die Blockierung kann durch eine zurückgefallene Zunge, einen Fremdkörper, Erbrochenes oder Blut verursacht werden
- Der Atemweg sollte durch Absaugen und Vorziehen des Kiefers freigemacht werden, jedoch nicht durch eine Überstreckung des Kopfes, da dies zu einer Schädigung der Halswirbelsäule führen kann.
- Wenn die Atemwege nicht frei gemacht werden können, sind weitere Schritte zur Herstellung der Atemwege erforderlich.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen