Der Teamleiter trägt die Gesamtverantwortung für den Patienten. Dies beinhaltet:
- vor der Ankunft des Patienten: - Sicherstellung, dass genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen und dass leitende Mitarbeiter benachrichtigt werden, wenn sie voraussichtlich benötigt werden - Zuweisung einzelner Aufgaben an die Teammitglieder
- Aufnahme des Patienten: - der genaue Mechanismus der Verletzung und alle Veränderungen der Vitalzeichen seit der Verletzung, insbesondere der Bewusstseinszustand, sollten aufgezeichnet werden.
- Primärer Überblick: - Überprüfung der Wiederbelebungsmaßnahmen - Hilfe für Teammitglieder, die Schwierigkeiten haben - bei Bedarf Hilfe von Vorgesetzten anfordern
- Wiederbelebungsmaßnahmen: - Organisation der wichtigsten Untersuchungen, d. h. Röntgenaufnahmen von Brustkorb, Seite, Halswirbelsäule, Wirbelsäule und Becken.
- Sekundäruntersuchung: - Der Teamleiter muss sicherstellen, dass alle Elemente der Sekundäruntersuchung abgedeckt sind.
- Übergabe: - Der Teamleiter sollte sich vergewissern, dass der Patient stabil ist und dass alle grundlegenden Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt wurden. - die Reanimation sollte vollständig dokumentiert werden - den Patienten persönlich übergeben - darauf vorbereitet sein, mit den Angehörigen zu sprechen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen