Indikationen für die Überwachung/Kontrolle der Medikamentenspiegel von Antiepileptika
Das NICE (1,2) erklärt Folgendes:
- bei Erwachsenen - eine regelmäßige Überwachung der Bluttests bei Erwachsenen wird nicht routinemäßig empfohlen und sollte nur erfolgen, wenn dies klinisch angezeigt ist
- bei Kindern - regelmäßige Bluttests bei Kindern werden nicht routinemäßig empfohlen und sollten nur durchgeführt werden, wenn sie klinisch angezeigt sind und vom Facharzt empfohlen werden
- Indikationen für Medikamentenspiegel:
- Feststellung der Nichteinhaltung der verordneten Medikation
- Verdacht auf Toxizität
- Anpassung der Phenytoin-Dosis
- Management von pharmakokinetischen Wechselwirkungen
- spezifische klinische Bedingungen, z. B. Status epilepticus, Organversagen und Schwangerschaft
- Beispiele für Blutuntersuchungen sind:
- vor chirurgischen Eingriffen - Gerinnungsuntersuchungen bei Valproat-Empfängern
- Vollblutbild, Elektrolyte, Leberenzyme, Vitamin-D-Spiegel und andere Untersuchungen des Knochenstoffwechsels (z. B. Serumkalzium und alkalische Phosphatase) alle 2-5 Jahre bei Erwachsenen, die enzyminduzierende Arzneimittel einnehmen
- asymptomatische geringfügige Abweichungen bei den Testergebnissen sind nicht unbedingt ein Hinweis auf eine Änderung der Medikation
Beachten Sie, dass der Zeitpunkt der Probenahme von Medikamentenspiegeln entscheidend ist und immer auf dem Anforderungsformular angegeben werden sollte. Besonders wichtig sind:
- ob ein Tiefstwert oder ein Höchstwert gemessen wird
- Blutentnahmen zum Zeitpunkt der Symptome
Die Medikamentenspiegel werden im Lichte der therapeutischen Spannen interpretiert; es ist jedoch zu bedenken, dass die Spannen eine statistische Aussage sind und der Kontext des Einzelnen berücksichtigt werden muss.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen