Die Untersuchung des Brustkorbs im Rahmen der Sekundäruntersuchung sollte Folgendes umfassen:
- Untersuchung der Vorder- und Rückseite des Brustkorbs
- untersuchen:
- Blutergüsse, z. B. über dem Bereich, der bei einem Autounfall durch den Sicherheitsgurt zurückgehalten wird
- symmetrische Ausdehnung
- fühlen:
- Krepitus; kann auf ein subkutanes Emphysem hinweisen
- örtliche Verformung oder Schmerzen der Rippen, des Schlüsselbeins oder des Brustbeins, die auf eine Fraktur hinweisen können
- auskultieren:
- Atemgeräusche; das Fehlen kann auf einen Pneumothorax oder einen Lungenkollaps hinweisen
- Herztöne
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs; Standard-PA-Film
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen