Empfohlene Gruppen für die Cholera-Impfung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Ziel des Cholera-Impfprogramms ist es, diejenigen zu schützen, die am meisten gefährdet sind, an der Krankheit zu erkranken oder zu sterben.
- Der Cholera-Impfstoff ist für die aktive Immunisierung gegen die durch V. cholerae Serogruppe O1 verursachte Krankheit bei Erwachsenen und reisenden Kindern ab zwei Jahren angezeigt, die als choleragefährdet gelten.
- Eine Immunisierung gegen Cholera kann für folgende Gruppen von Reisenden in Betracht gezogen werden
- Mitarbeiter von Hilfsorganisationen oder Katastrophenhelfern
- Personen mit abgelegenen Reiserouten in Gebieten, in denen Choleraepidemien auftreten und der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist
- Reisende in potenzielle Cholera-Risikogebiete, für die eine Impfung als potenziell nützlich angesehen wird
- eine individuelle Risikobewertung auf der Grundlage des Reisegebiets und etwaiger gesundheitlicher Vorbelastungen ist unerlässlich
- Von keinem Reisenden sollte der Nachweis einer Cholera-Impfung verlangt werden. An einigen abgelegenen Grenzen kann es vorkommen, dass Beamte von Reisenden aus infizierten Gebieten einen Nachweis über eine Impfung verlangen. Reisenden, die solche Grenzen, insbesondere auf dem Landweg, überqueren müssen, sollte geraten werden, eine unterzeichnete Erklärung auf einem amtlichen Dokument mit sich zu führen, dass eine Cholera-Impfung nicht erforderlich ist.
- der Impfstoff wird nicht zur Vorbeugung des Syndroms der Reisediarrhöe empfohlen, da er nur gegen das hitzelabile Toxin der enterotoxigenen Escherichia coli (LT-ETEC) schützt
- der Beitrag von LT-ETEC zur Reisediarrhöe variabel und in der Regel gering ist
- es ist nur eines der vielen Bakterien, Viren und Protozoen, die dieses Syndrom verursachen
- Die Impfung wird für Labormitarbeiter empfohlen, die bei ihrer Arbeit regelmäßig der Cholera ausgesetzt sein können. Dies gilt normalerweise nur für Mitarbeiter von Referenzlaboratorien oder von Laboratorien, die an Infektionsabteilungen angeschlossen sind.
Für weitere Einzelheiten siehe British National Formulary.
Referenz:
- Weltgesundheitsorganisation. Cholera. Merkblatt 107. März 2003.
- Weltgesundheitsorganisation. Cholera-Impfstoffe. WHO-Positionspapier. Wkly Epidemiology Record 2001;76:117-124.
- Immunisierung gegen Infektionskrankheiten - "The Green Book".Kapitel 14 Cholera (April 2019)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen