- Eisenchelatbildner - die Chelatbildung erfolgt in einem Mol-zu-Mol-Verhältnis, d. h. 1 g Desferrrioxamin kann maximal 85 mg Eisen chelatbilden
- Die Effizienz der Chelatbildung ist je nach Zustand des Eisens unterschiedlich:
- an Hämosiderin und Ferritin gebundenes Eisen wird entfernt, an Transferrin gebundenes Eisen ist jedoch widerstandsfähiger
- Eisen, das an Hämoglobin, Myoglobin oder eisenhaltige Enzyme, z. B. Cytochrome, gebunden ist, wird nicht entfernt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen