Bei primärer Tuberkulose:
- weniger als die Hälfte der Patienten zeigen radiologische Auffälligkeiten
- kann es zu einer Vergrößerung der hilären Lymphknoten kommen, die sich mit der Entwicklung einer Immunität gegen den Tuberkelbazillus zurückbildet
- die Hilusknoten oder der Ghon-Fokus können verkalkt sein
Bei postprimärer Tuberkulose ist das radiologische Erscheinungsbild variabel und umfasst Merkmale wie:
- fleckige solide Läsionen
- kavitierte solide Läsionen
- streifige Fibrose
- Flecken von Verkalkung
- solitäres Tuberkulom, das sich als Münzläsion präsentiert
- Vergrößerung der Hilusknoten
Klassischerweise finden sich bei der Miliartuberkulose milchkorngroße Knötchen in allen Lungenfeldern, in der Praxis ist das Röntgenbild des Brustkorbs oft normal.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen