Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Methode

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die Palpation der Leber beginnt in der rechten Fossa iliaca, wobei die untersuchende Hand parallel zum rechten Rippenbogenrand ausgerichtet wird.

Bitten Sie den Patienten, langsam ein- und auszuatmen; die Leber bewegt sich während der Inspiration nach unten, so dass ihr vorderer Rand tastbar wird, wenn dieser über den Rippenrand hinausragt.

Drücken Sie bei jeder Ausatmung den radialen Rand des Zeigefingers in den Bauchraum; behalten Sie diese Position während der Inspiration bei.

Schieben Sie die Untersuchungshand 1 bis 2 cm nach oben in Richtung Rippenrand und wiederholen Sie den Vorgang. Tasten Sie weiter, bis Sie einen Leberrand ertasten oder auf die Rippen stoßen. Wird ein Rand ertastet, geben Sie dessen Größe in Finger- oder Handbreiten unterhalb des Rippenrands an sowie die anderen physischen Merkmale wie Oberfläche, Zärtlichkeit, Pulsierbarkeit usw.

Wiederholen Sie das Manöver links der Mittellinie, um einen vergrößerten linken Leberlappen zu entdecken.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.