Psychologische Unterstützung, Entspannung, Atemübungen:
- Eine sorgfältige Aufklärung über das, was zu erwarten ist, verringert die Angst vor dem Unbekannten und gibt der Frau die Gewissheit, dass alles normal verläuft.
- ein gut informierter Partner kann emotionale Unterstützung bieten
- dieser Ansatz ist besonders nützlich bei gut motivierten Frauen mit unkomplizierten Wehen
- Es ist unwahrscheinlich, dass die Hilfe für die gesamte Dauer der Wehen ausreicht, insbesondere bei Erstgebärenden.
- Frauen, die sich für die Anwendung von Atem- und Entspannungstechniken während der Wehen entscheiden, sollten in ihrer Entscheidung unterstützt werden (1)
- Frauen, die sich dafür entscheiden, während der Wehen Massagetechniken anzuwenden, die den Geburtspartnern beigebracht wurden, sollten in ihrer Entscheidung unterstützt werden (1)
Hypnose und Akupunktur:
- Diese Techniken können von Nutzen sein
- NICE merkt an, dass "...Akupunktur, Akupressur und Hypnose nicht angeboten werden sollten, aber Frauen, die diese Techniken anwenden möchten, nicht daran gehindert werden sollten...".
Transkutane Nervenstimulation (TENS)
- nicht-invasiv, billig, einfach anzuwenden und sicher
- Die Theorie besagt, dass die elektrische Stimulation eine Ablenkung bietet und gleichzeitig die Schmerzimpulse auf der Ebene des Rückenmarks unterbricht.
- wahrscheinlich wirksamer bei der Multiplikation.
- Das NICE weist darauf hin, dass "...die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) Frauen mit eingeleiteten Wehen nicht angeboten werden sollte" (1)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen