Impfung
- die Impfung - die endgültige Schutzmethode - kann einen Schutz von mehr als 10 Jahren bieten
- ist ein lebendes, abgeschwächtes Präparat
- die folgenden Personengruppen sollten geimpft werden
- Labormitarbeiter, die mit infiziertem Material umgehen
- Personen im Alter von neun Monaten oder älter, die in Länder reisen, für deren Einreise ein internationaler Impfnachweis erforderlich ist
- Personen im Alter von neun Monaten oder älter, die in infizierte Gebiete oder Länder in der Gelbfieber-Endemiezone reisen oder dort leben, auch wenn diese Länder bei der Einreise keinen Nachweis der Immunisierung verlangen
- Die Impfung ist kontraindiziert bei
- Personen im Alter von fünf Monaten oder darunter
- immunsupprimierten Patienten
- Personen, die überempfindlich gegen Eier oder einen der Bestandteile des Impfstoffs sind
- Personen, die an einer Thymuserkrankung leiden (1)
- Schwangeren sollte der Impfstoff wegen des theoretischen Risikos einer fötalen Infektion durch den Lebendvirusimpfstoff nicht verabreicht werden. Bei Reisen in Hochrisikogebiete (in unvermeidbaren Situationen) müssen das Krankheitsrisiko und das theoretische Risiko des Impfstoffs im Einzelfall bewertet werden
Mückenkontrolle und Vermeidung von Stichen
- Verringerung des Expositionsrisikos durch die Verwendung von Mückenschutzmitteln, vollbedeckter Kleidung und abgeschirmten Wohnungen
- Bekämpfung: Ausrottung der Brutstätten der Krankheitsüberträger durch Ausbringen von Insektiziden in Gewässern, in denen sie sich im Frühstadium entwickeln
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen