GEM - Curriculum Statement 15.4 HNO und Gesichtsprobleme
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Wissensbasis für den nMRCGP
Curriculum Statement 15.3 HNO- und Gesichtsprobleme
Die fettgedruckten Begriffe sind mit den Einträgen im GPnotebook verknüpft.
Symptome:
- Hörverlust
- Ohrenschmalz
- Otalgie
- ableitendes Ohr
- Schwindel
- Tinnitus
- Epistaxis
- Halsentzündung
- Heiserkeit
- Dysphagie
- Kruppe
- Kropf
- Lymphknoten und andere Schwellungen am Hals
- Sprachverzögerung
- Fremdkörper
- Gesichtsschwäche
Häufige und/oder wichtige Erkrankungen:
- Otitis media (eitrig/sekretorisch)
- Otitis externa
- Perforiertes Trommelfell
- Cholesteatom
- Schwindel
- Ménière-Krankheit
- Bellsche Lähmung
- Tempero-mandibuläre Schmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Pharyngitis
- Mandelentzündung
- Laryngitis
- Drüsenfieber
- Candida im Mund, Herpes
- Speichelsteine
- Gastro-ösophageale Refluxkrankheit (GORD)
- Infektiöse und allergische Rhinitis
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Nasenpolypen
- Nasenbeinbruch
- Hämatom auris
- Schnarchen und Schlafapnoe
- Verdacht auf Kopf- und Halskrebs
- Einseitiger Hörverlust ohne Pathologie des Außenohrs oder offensichtliche Ursache
Untersuchung:
- Otoskopie
- Stimmgabeltests
- Bekanntheit von:
- Reintonschwellen-Audiogramm
- Sprachaudiometrie, Impedanztympanometrie, auditorische Hirnstammantworten und otoakustische Emissionen
- Untersuchungen können die Überweisung bei Verdacht auf Kopf- und Halskrebs verzögern
Behandlung:
- abwartende Haltung und Verwendung von verzögerten Verschreibungen
- Nasenkauter
- Nasenfraktur (für ein optimales Ergebnis ist eine Manipulation unter Narkose innerhalb von zwei Wochen erforderlich)
- Notfallversorgung:
- Nasenscheidewandhämatom
- Epistaxis
- Mandelentzündung mit Quinsy
- Otitis externa, wenn extrem verstopft oder schmerzhaft
- Fremdkörper
- Hämatom an der Ohrmuschel oder Perichondritis
Prävention:
- Screening auf Hörstörungen bei Erwachsenen und Kindern
- Sensibilisierung für iatrogene Ursachen der Ototoxizität.
GPnotebook Fortbildungsmodule (GEMs):
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen