Die Zusammensetzung der Dialyseflüssigkeit variiert je nach klinischem Bedarf. Eine Standardlösung zielt darauf ab, einen Nettoabfluss von Kalium aus dem Blut zu ermöglichen, und zwar in einem Umfang, der nicht zu einer Hypokaliämie führt, sowie einen Nettozufluss von Kalzium. Die Schwierigkeiten bei der Herstellung von bikarbonathaltiger Dialysierflüssigkeit wurden weitgehend überwunden, so dass es nicht mehr notwendig ist, stattdessen Acetat zu verwenden.
Eine typische Zusammensetzung wäre:
mmol / l
- Natrium 140,0
- Kalium 1,0
- Kalzium 1,25
- Bikarbonat 34,0
- Magnesium 0,5
- Chlorid 107,5
- Glukose 5,5
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen