Intravaskuläre vs. extravaskuläre Hämolyse
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Am häufigsten tritt die Hämolyse in den mononukleären phagozytischen Zellen der Milz auf, was als extravaskulär bezeichnet wird.
Intravaskuläre Hämolyse ist weniger häufig und erfordert eine mechanische oder immunologische Störung der Erythrozyten innerhalb des Gefäßsystems.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen