Das Auftreten verschiedener Herzrhythmusstörungen nach einem akuten Myokardinfarkt ist dokumentiert worden:
- nodale oder Sinus-Bradykardie 38%
- Vorhofflimmern oder Vorhofflattern 9%
- supraventrikuläre Tachykardie 4%
- ventrikuläre Extrasystole 57%
- ventrikuläre Tachykardie 31%
- Kammerflimmern 19%
Referenz:
- (1) Adgey A. Lancet (1971), 2, 501.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen