Der Hitzschlag entwickelt sich zu einer Multiorganfunktionsstörung; daher sind eine rasche und wirksame Kühlung, gefolgt von einer engmaschigen Überwachung und einer gezielten Behandlung der geschädigten Organe von grundlegender Bedeutung für den Behandlungserfolg (1,2)
- eine Intubation bei tiefer Bewusstlosigkeit ist nur selten erforderlich, da eine rasche Kühlung die Glasgow-Koma-Skala rasch verbessert (3)
- eine angemessene Rehydratation ist von wesentlicher Bedeutung, ohne dass der Natriumspiegel überkorrigiert wird, wenn Abweichungen bestehen
- es ist zwingend erforderlich, die Kerntemperatur kontinuierlich mit einer Rektal- oder Ösophagussonde zu messen, und die Kühlmaßnahmen sollten eingestellt werden, sobald die Temperatur 38 bis 39 Grad Celsius beträgt
- es gibt keine Belege für einen bestimmten Temperaturendpunkt; eine rektale Temperatur von 39,4 °C wurde jedoch in großen Serien verwendet und hat sich als sicher erwiesen (1)
- In der klinischen Praxis stehen verschiedene Kühlmethoden zur Verfügung, darunter Eintauchen, Verdampfen und die Verwendung von Kaltwasserblasen, Magen- und Rektallavage sowie nichtinvasive Kühlsysteme.
- Es gibt jedoch keine Belege für die Überlegenheit einer bestimmten Kühlmethode bei Patienten mit Hitzschlag (1,3)
- Das Eintauchen in ein Eisbad ist die schnellste Methode zur Senkung der Körperkerntemperatur; bei älteren Menschen ist sie jedoch möglicherweise nicht realistisch, da eine Herzüberwachung nicht durchführbar ist und extreme Unruhe die Compliance beeinträchtigen kann (3)
- Andere gängige Methoden sind Eispackungen in der Leiste oder Achselhöhle und Verdunstungskühlung mit einem Ventilator, der kalte Kochsalzlösung auf die Haut des Patienten gibt.
- Die extrakorporale Zirkulation mit Hämodiafiltrationskreisläufen zur Kühlung von Patienten mit schwerem Hitzschlag wurde eingesetzt, und es wurde über eine verbesserte Kühleffizienz berichtet (1)
Möglicherweise sind pharmakologische Hilfsmittel erforderlich:
- Dantrolen ist ein Skelettmuskelrelaxans, das nachweislich die Wärmeproduktion bei anhaltender Muskelkontraktur reduziert und für die Behandlung der malignen Hyperthermie nützlich ist.
- es hat sich jedoch gezeigt, dass es keine Auswirkungen auf die Ergebnisse bei Patienten mit Hitzschlag hat (3)
- die Verwendung von Benzodiazepinen könnte für den zitternden, unruhigen Patienten in Betracht gezogen werden
- Fiebersenkende Mittel spielen bei der Behandlung von Patienten mit Hitzschlag keine Rolle und können lebertoxisch sein (3)
Referenz:
- Hifumi T, Kondo Y, Shimizu K, Miyake Y. Hitzschlag. J Intensivpflege. 2018;6:30. Published 2018 May 22. doi:10.1186/s40560-018-0298-4
- Bouchama A, Knochel JP. Heat Stroke. N Engl J Med. 2002 Jun 20;346(25):1978-88. doi: 10.1056/NEJMra011089. PMID: 12075060.
- Morris A, Patel G. Hitzeschlag. In: StatPearls. StatPearls Publishing, Treasure Island (FL); 2021. PMID: 30725820.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen