Während der Immunphase der Leptospirose entwickeln etwa 50 % der Patienten einen Meningismus, von denen etwa 33 % eine Liquor-Lymphozytose und erhöhte Proteinwerte im Liquor aufweisen.
In der Regel erholen sich die Patienten dann ohne Probleme.
Eine Minderheit der Patienten entwickelt im weiteren Verlauf:
- zarte Hepatomegalie
- Gelbsucht
- hämolytische Anämie
- oligurisches Nierenversagen mit mikroskopischer Hämaturie
- manchmal eine Herzbeteiligung mit atrialen und ventrikulären Rhythmusstörungen und kongestiver Herzinsuffizienz
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen