Der Mitralklappenanulus ist Teil des faserigen Skeletts des Herzens. Er besteht aus einem Ring aus kollagenem Gewebe, der die linke atrioventrikuläre Öffnung umgibt und stützt. Er bildet die Befestigung der Mitralklappenblättchen durch Verschmelzung mit deren Zwischenschicht, der Lamina fibrosa.
Der Anulus ist in seinem gesamten Umfang nicht gleichmäßig dick:
- Auf der rechten Seite ist er an den rechten und linken fibrösen Trigonen des Faserskeletts befestigt.
- zwischen den Trigonen wird der Raum durch eine Verlängerung der Lamina fibrosa des vorderen Klappenblattes nach unten hin überbrückt und geht in den fibrösen subaortalen Vorhang über
- lange subendokardiale faserige Verdickungen verlaufen von jedem Trigon um den Annulus herum - die Fila coronaria; mit zunehmendem Abstand nach lateral verjüngen sie sich in ihrer Dicke
- der Raum zwischen den Enden der Fila coronaria wird durch eine dünne Schicht aus fibrösem Gewebe überbrückt
Die Struktur des Anulus trägt zur Dynamik der Mitralklappenöffnung bei.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen