Netze zum Schutz vor Mückenstichen
- Wenn Sie im Freien oder in ungeschützten Unterkünften schlafen, sollten mit Insektiziden behandelte Moskitonetze verwendet werden.
- Die Schutzwirkung gegen Malaria für Reisende wird auf 50 % geschätzt.
- Moskitonetze müssen frei von Rissen sein und sollten unter die Matratze gesteckt werden
- Mit Insektiziden (Pyrethroiden) imprägnierte Bettnetze verbessern den Schutz, da sie Folgendes verhindern
- (a) Stiche durch das Netz hindurch an Körperteilen, die das Netz berühren,
- (b) Mücken, die lange genug in der Nähe des Netzes überleben, um etwaige Risse im Netz zu finden
- (c) die Ablenkung von Mücken von einer Person unter einem Netz zu einer Person im selben Raum ohne Netz
- Die meisten der heute erhältlichen Netze sind lang anhaltend imprägnierte Netze. Bei diesen Produkten ist das Pyrethroid in das Material des Netzes selbst eingearbeitet oder mit einem Harz daran gebunden
- haben eine erwartete Nutzungsdauer von mindestens 3 Jahren
- Bei der Verwendung von Standardnetzen müssen diese alle 6 bis 12 Monate neu imprägniert werden (je nachdem, wie häufig das Netz gewaschen wird), um wirksam zu bleiben.
- Wenn ein Reisender ein standardmäßig imprägniertes Netz erwirbt, beginnt die 6-monatige Frist mit dem Datum, an dem das Netz benutzt und gewaschen wird, da das Waschen und die Handhabung die Hauptfaktoren sind, die das Pyrethroid entfernen.
Referenz:
- Public Health England. Leitlinien für die Malariaprävention bei Reisenden aus dem Vereinigten Königreich 2019
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen