Opioide können über die folgenden Wege verabreicht werden:
- intramuskulär
- intravenös:
- patientengesteuert
- Konstantinfusion
- subkutan
- mündlich
- epidural
Der Patient, der Opioide erhält, muss wegen der Unvorhersehbarkeit von Nebenwirkungen genau beobachtet werden. Daher sollten stündliche Atemfrequenz- und Sedierungsscores und idealerweise eine Pulsoximetrie eingeführt werden.
Ref: Rowbotham, D. (1993). Postoperative Schmerzen. Prescribers' Journal, 33:6, 237-243.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen