Die Anpassung an Drogen kann auf folgende Weise erfolgen:
- therapeutische Wirkungen durch Anpassung:
- Immunisierung, Trizyklika
- Toleranz erhöht die Unwirksamkeit der Therapie:
- Zielzelltoleranz - z. B. Verarmung der NA durch Ephidrin-Nasentropfen - allergische Rhinitis
- physiologische homöostatische Mechanismen, z. B. Hydralazin
- Reflexartige Tachykardie
- Anpassung an Medikamente:
- metabolische Autoinduktion - z. B. Barbiturate, Carbamazepin
- Entzugserscheinungen können verursacht werden durch:
- Opiate, Alkohol, Benzodiazepine, Clonidin, Kortikosteroide, organische Nitrate, Betablocker, Enzyminduktoren, usw.
- unerwünschte Wirkungen, die direkt auf die Anpassung zurückzuführen sind:
- tardive Dyskinesie durch Dopaminantagonisten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen