Die alpha-adrenerge Wirkung von Adrenalin führt zu einer Vasokonstriktion, die den Myokard- und Zerebralperfusionsdruck während des Herzstillstands erhöht.
Adrenalin wird unmittelbar nach der Bestätigung des Rhythmus und kurz vor der Schockabgabe verabreicht (Abfolge von Medikamentenschock, HLW und Rhythmuskontrolle)
Adrenalin bereithalten, damit die Zeit zwischen dem Abbruch der Herzdruckmassage und der Schockabgabe möglichst kurz ist
Adrenalin, das unmittelbar vor dem Schock verabreicht wird, wird durch die auf den Schock folgende Herz-Lungen-Wiederbelebung zirkuliert
bei der Überprüfung des Rhythmus 2 Minuten nach der Schockabgabe, wenn ein nicht schockbarer Rhythmus vorliegt und der Rhythmus geordnet ist (Komplexe erscheinen regelmäßig oder eng), versuchen, einen Puls zu ertasten
Rhythmuskontrollen müssen kurz sein, und Pulskontrollen dürfen nur durchgeführt werden, wenn ein organisierter Rhythmus beobachtet wird.
Wird während einer 2-minütigen HLW ein organisierter Rhythmus festgestellt, darf die Herzdruckmassage nicht unterbrochen werden, um den Puls abzutasten, es sei denn, der Patient zeigt Lebenszeichen, die auf eine Rückkehr des Spontankreislaufs (ROSC) hindeuten
Wenn Zweifel am Vorhandensein eines Pulses bei einem organisierten Rhythmus bestehen, setzen Sie die HLW fort.
Wenn der Patient einen ROSC hat, beginnen Sie mit der postreanimativen Versorgung
wenn der Rhythmus des Patienten in eine Asystolie oder pulslose elektrische Aktivität (nicht schockbare Rhythmen) übergeht, 1 mg Adrenalin intravenös verabreichen, sobald ein intravenöser Zugang hergestellt ist
sowohl bei VF/VT als auch bei PEA/Asystolie alle 3-5 Minuten (etwa alle zwei Minuten) 1 mg Adrenalin intravenös verabreichen. Bei Patienten mit Spontankreislauf kann eine wesentlich geringere Dosis als 1 mg IV erforderlich sein, um einen angemessenen Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Referenz:
Resuscitation Council (UK). Adult Advanced Life Support. Wiederbelebungsrichtlinien 2005.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen