Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Proguanil in der Malariaprophylaxe

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Proguanil als Chemoprophylaxe bei Malaria

Wirkungsweise

  • Proguanil wird in den aktiven Metaboliten Cycloguanil umgewandelt, der das Enzym Dihydrofolatreduktase hemmt und in die Folsäuresynthese eingreift. Es wirkt sowohl als Suppressivum als auch als kausales Prophylaktikum. Proguanil selbst verfügt über einen zweiten Wirkmechanismus, der eher durch den Ausgangsstoff als durch seinen Metaboliten vermittelt wird und Synergien mit Atovaquon hervorruft (siehe Atovaquon plus Proguanil).

Wirksamkeit

  • Es gibt nur sehr wenige Regionen auf der Welt, in denen die lokalen P. falciparum-Stämme vollständig auf Proguanil ansprechen.

Prophylaktisches Schema

  • Erwachsenendosis 200 mg täglich, beginnend 1 Woche vor der Einreise in ein Malariagebiet, während des gesamten Aufenthalts in dem Gebiet und 4 Wochen nach Verlassen des Gebiets.

Kontraindikationen

  • Allergie gegen Proguanil oder einen der Inhaltsstoffe der Tabletten

Vorsichtsmaßnahmen

  • Nierenschwäche.

  • Schwangerschaft (Folsäure 5mg täglich ist erforderlich für die Dauer der Einnahme von Proguanil in der Schwangerschaft).

Wechselwirkungen

  • Medikamente: Kann die gerinnungshemmende Wirkung von Warfarin verstärken

  • Antifolat-Wirkung wird bei gleichzeitiger Gabe von Pyrimethamin verstärkt

  • Impfstoffe: Keine berichtet

Nebenwirkungen

Häufig wird über eine leichte Magenunverträglichkeit und Durchfall berichtet. Gelegentlich treten Mundgeschwüre und Stomatitis auf, insbesondere bei gleichzeitiger Verabreichung mit Chloroquin.

Referenz:

  • Public Health England. Leitlinien für die Malariaprävention bei Reisenden aus dem Vereinigten Königreich 2022

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.