Ein interkalarer oder intersegmentaler Defekt ist eine Form der kongentialen Gliedmaßenanomalie mit fehlender Teilbildung. Sie ist allgemein als Phokomelie bekannt. Ein Segment einer Gliedmaße fehlt, während das distale Segment relativ normal ist. Beispiele hierfür sind:
- vollständig: die Hand ist mit dem Rumpf verbunden, z. B. am Glenohumeralgelenk
- proximal: der Unterarm ist mit dem Rumpf verbunden
- distal: die Hand ist mit dem Oberarmknochen verbunden
Die Phokomelie wird mit der Einnahme von Thalidomid in der Schwangerschaft in Verbindung gebracht. Sie ist auch Teil der Cornelia de Lange Assoziation.
Die Behandlung erfolgt nicht-chirurgisch durch das Einsetzen einer Prothese.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen