Eine zirkumferentielle Verbrennung in voller Dicke an einer beliebigen Gliedmaße kann zu einer Beeinträchtigung des Kreislaufs führen. Dies geschieht, weil das zunehmende Ödem in einem nicht nachgiebigen Kompartiment nacheinander den venösen und dann den arteriellen Fluss beeinträchtigt.
Die klinischen Merkmale und die Untersuchung der Durchblutungsstörung werden im Untermenü ausführlich beschrieben.
Escharotomien an den Gliedmaßen werden in den mittleren Seitenlinien durchgeführt. Sie sollten durchgeführt werden, bevor die Pulse nicht mehr fühlbar sind. An bestimmten Stellen, an denen Strukturen oberflächlich liegen, ist Vorsicht geboten:
- Obere Gliedmaßen:
- Nervus ulnaris am Ellenbogen hinter dem medialen Epikondylus; die Inzision sollte vor diesem verlaufen
- Nervus ulnaris am Handgelenk
- Nervus radialis im dorsalen und distalen Teil des Arms
- Vena cephalica auf der radialen Seite des Handgelenks
- Untere Gliedmaße:
- Nervus peroneus communis in Höhe des Wadenbeinkopfes
- kurze Vena saphena magna und Nervus suralis an der lateralen Seite des Knöchels
- Vena saphena magna, Vena tibialis posterior und Nervus saphenus auf der medialen Seite des Knöchels; die Inzision sollte hinter dem Innenknöchel verlaufen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen