Die menschliche Tollwut ist in 150 Ländern und Gebieten und auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet (1).
Die Krankheit tritt in zwei großen epidemiologischen Bereichen auf:
Die tatsächliche Belastung durch die Krankheit wird wahrscheinlich unterschätzt, da in vielen Entwicklungsländern chronisch zu wenige Fälle gemeldet und politisch vernachlässigt werden.
Weltweit sterben jedes Jahr etwa 59.000 Menschen an Tollwut, viele davon sind Kinder (2). 95 % der Tollwutfälle beim Menschen treten in Afrika und Asien auf - 84 % davon in ländlichen Gebieten (3).
Im Vereinigten Königreich ist die Tollwut beim Menschen extrem selten. Seit 1902 wurden im Vereinigten Königreich keine Fälle von Tollwut beim Menschen gemeldet, die von anderen Tieren als Fledermäusen übertragen wurden. (4) Zwischen 2000 und 2018 wurden sechs Fälle von Tollwut im Zusammenhang mit dem Kontakt mit Tieren im Ausland gemeldet, wobei der jüngste Fall ein britischer Einwohner war, der sich nach einem Katzenbiss während eines Besuchs in Marokko infizierte und daran starb. (5).
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen