Transzelluläres Wasser findet sich in:
- Liquor cerebrospinalis
- dem Magen-Darm-Trakt
- dem Harntrakt
- in den Ausführungsgängen von Drüsen
- serösen Hohlräumen
Transzelluläres Wasser wird auch als "dritter Raum" bezeichnet.
Pathologisches drittes Kompartiment kann Flüssigkeit sein in:
- Ileusflüssigkeit - kann am akutesten auftreten
- Aszites
- Pleuraergüsse
Die transzelluläre Flüssigkeit stammt aus dem Plasma und der extrazellulären Flüssigkeit; daher ist eine übermäßige Ausdehnung des dritten Raums eine wichtige Ursache für Hypovolämie und anschließendes Nierenversagen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen