Die intravenöse Analgesie hat die folgenden Vorteile:
- titrierbar
- relativ schmerzfrei
- sofortiger Wirkungseintritt
- kürzere Dauer der Wirkung
- kein First-Pass-Metabolismus
Zu den Nachteilen der intravenösen Analgesie gehören:
- die Wahrscheinlichkeit einer Atemdepression ist größer als bei anderen Methoden
- kann Übelkeit verursachen
- hohe Kosten aufgrund der Kosten für intravenöse Pumpen und Überwachung
Zu den Analgetika, die häufig intravenös verabreicht werden, gehören die Opioide.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen