Der optimale Zeitpunkt für einen Gebärmutterhalsabstrich ist an den Tagen 10-20 eines 28-tägigen Zyklus. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nur wenige polymorphe und reife endozervikale Zellen. Ab dem 21. Zyklustag nimmt die Zahl der Polymorphen zu. Wenn die Frau menstruiert, kann dies auch die Endozervixzellen verdecken. Bei Hochrisikopatientinnen kann es notwendig sein, einen Abstrich unabhängig von der Dauer des Menstruationszyklus zu nehmen, da die Gefahr besteht, dass sie einen weiteren Termin nicht wahrnehmen.
Die Probenentnahme sollte unter folgenden Umständen nicht durchgeführt werden (es sei denn, es besteht die Gefahr, dass ein weiterer Termin nicht wahrgenommen wird)
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen