Patienten mit ARDS zeigen ein sich allmählich verschlechterndes Bild der Atemstörung, das schnell lebensbedrohlich werden kann.
In der Regel gibt es eine Latenzzeit von Stunden oder Tagen nach dem Insult, in der der Patient wegen einer der bekannten ätiologischen Bedingungen hospitalisiert wird.
Es folgen dann Phasen mit:
- Atemnot - Dyspnoe, Tachypnoe - aber mit normalem Röntgenbild des Brustkorbs
- zunehmende Zyanose, arterielle Hypoxämie und Atemstillstand; die Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt nun eine diffuse bilaterale Verschattung, die je nach Ursache und aktueller Körperhaltung asymmetrisch sein kann
- Die Hypoxämie wird refraktär gegenüber hoch inspiriertem Sauerstoff und es entwickelt sich eine respiratorische Azidose.
- es kann zum Tod durch hypoxischen Herzstillstand kommen
Nicht alle Stadien werden bei allen Patienten beobachtet, und einige erholen sich vollständig.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen