- IgE-Serumspiegel - sekundär zum Verlust der Aktivität der Suppressor-Lymphozyten erhöht
- Hautpricktests - positiv auf häufige Allergene
- Radioallergosorbent-Tests (RAST) - deuten darauf hin, dass IgE gegen die spezifischen Antigene von Hausstaubmilben, Pollen, Katzen- und Hundehaaren sowie Nahrungsmittelallergenen gebildet wird
- eine Hautbiopsie zeigt eine chronische Entzündung mit Lymphozyten, Mastzellen, Histiozyten und eosinophiler Degranulation
- weißer Dermographismus - beim Reiben der Haut entsteht ein einfacher weißer, linearer Streifen entlang der Druckstelle ohne Erythem
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen