- Identifizierung von Auslösefaktoren
- sollten versuchen, potenzielle Auslösefaktoren zu identifizieren, darunter:
- Reizstoffe, zum Beispiel Seifen und Reinigungsmittel (einschließlich Shampoos, Schaumbäder, Duschgels und Spülmittel)
- Hautinfektionen
- Kontaktallergene
- Nahrungsmittelallergene
- Inhalationsallergene
- sollten versuchen, potenzielle Auslösefaktoren zu identifizieren, darunter:
Anmerkungen (1):
- Angehörige der Gesundheitsberufe sollten die Diagnose einer Nahrungsmittelallergie bei Kindern mit atopischem Ekzem in Erwägung ziehen, die zuvor auf ein Nahrungsmittel mit unmittelbaren Symptomen reagiert haben, oder bei Säuglingen und Kleinkindern mit mittelschwerem oder schwerem atopischem Ekzem, das nicht durch eine optimale Behandlung unter Kontrolle gebracht werden konnte, insbesondere wenn es mit Darmdysmotilität (Koliken, Erbrechen, veränderten Stuhlgewohnheiten) oder Gedeihstörung einhergeht
- bei Kindern mit saisonalen Schüben des atopischen Ekzems, bei Kindern mit atopischem Ekzem in Verbindung mit Asthma oder allergischer Rhinitis und bei Kindern ab 3 Jahren mit atopischem Ekzem im Gesicht, insbesondere um die Augen herum, die Diagnose einer Inhalationsallergie in Betracht ziehen
- bei Kindern mit einer Verschlimmerung eines zuvor kontrollierten atopischen Ekzems oder mit Reaktionen auf topische Behandlungen die Diagnose einer allergischen Kontaktdermatitis in Betracht ziehen
- Fachkräfte des Gesundheitswesens sollten Säuglingen unter 6 Monaten, die mit der Flasche gefüttert werden und ein mittelschweres oder schweres atopisches Ekzem haben, das durch eine optimale Behandlung mit Weichmachern und milden topischen Kortikosteroiden nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte, einen sechs- bis achtwöchigen Versuch mit einer Nahrung aus extensiv hydrolisierten Proteinen oder Aminosäuren anstelle von Kuhmilchnahrung anbieten
- Überweisung von Kindern mit atopischem Ekzem, die länger als 8 Wochen eine kuhmilchfreie Diät einhalten, an einen Ernährungsspezialisten
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen