- Einsamkeit, z. B. nach einem Trauerfall oder aufgrund geringer sozialer Kontakte
- eine schlechte körperliche Gesundheit, insbesondere wenn diese zu Behinderungen oder zum Verlust der Unabhängigkeit führt. Häufige Beispiele sind Seh- oder Hörbehinderungen, Osteo-Arthritis.
- Niederschlag durch Lebensereignisse - nach einem Trauerfall sind bis zu 20 % ein Jahr lang klinisch depressiv
- Depressionen treten bei älteren Frauen häufiger auf als bei Männern
- kann als Nebenwirkung von bestimmten Medikamenten auftreten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen