- Wir wählen oft Partner, die unseren Eltern ähnlich sind
- Die Erwartungen an die Ehe sind stark von unseren Erfahrungen mit der Familie, in der wir aufgewachsen sind, geprägt
- Wir wachsen vielleicht nicht aus kindlichen und egoistischen Einstellungen heraus
- Wir erwarten oft von unserem Partner, dass er sich ändert, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen
- Richtige Fürsorge und Verantwortung können Probleme minimieren
- Körperliche Anziehung allein reicht nicht aus, um eine Ehe zusammenzuhalten. Die meisten Experten sind sich einig, dass das, was außerhalb des Bettes geschieht, wichtiger ist als eine gute sexuelle Beziehung.
- Wenn wir etwas falsch machen, ist es wichtig, dass wir das Gefühl haben, dass unser Partner uns vergibt.
ref: J Murtagh Allgemeinmedizin 1e, 1994
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen