Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Merkmale

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die Krankheit bricht in der Regel im Alter zwischen 5 und 15 Jahren aus. Die Häufigkeit und Dauer der Anfälle ist sehr unterschiedlich, wobei die Anfälle 24 Stunden bis 10 Tage dauern und die Häufigkeit von einem Anfall pro Jahr bis zu einem Anfall alle vierzehn Tage variiert.

Zu den möglichen Merkmalen gehören:

  • Fieber: tritt bei den meisten Anfällen auf
  • Unterleibsschmerzen: in 95 % der Fälle. Die Schmerzen beginnen in der Regel in einem Quadranten und breiten sich auf den gesamten Bauchraum aus. Häufig ist der Bauch auch gebläht.
  • Brustschmerzen: 75 % der Patienten entwickeln akute pleuritische Brustschmerzen mit oder ohne Bauchschmerzen. Die Brustschmerzen sind in der Regel einseitig und gehen mit einem Reibegeräusch, verminderten Atemgeräuschen oder einem Pleuraerguss einher.
  • Gelenkschmerzen: können ein oder mehrere Gelenke betreffen. Ergüsse sind häufig. Große Gelenke sind am häufigsten betroffen. Es gibt keine spezifischen radiologischen Befunde.
  • Hauterscheinungen: bei etwa 25 % der Patienten. Es kann sich um schmerzhafte, gerötete Bereiche handeln, die meist an den Unterschenkeln auftreten. Sie können mit oder ohne Unterleibs- oder Brustschmerzen auftreten.
  • Es wurde auch über eine Beteiligung von Serosalmembranen berichtet.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.