Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

FH: Auge HNO-Haut und Infektion

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Augenkrankheit: (1)

  • Erblindung
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Grauer Star
  • Retinitis pigmentosa

HNO-Probleme: (2)

  • Taubheit
  • Lippen- oder Gaumenspalte

Hautkrankheiten: (3)

  • Atopie (Ekzem)
  • Schuppenflechte
  • Albinismus

Infektion: (4)

  • TB

Referenz

  1. Singh M. Gene and genetics in eye diseases: a genomic medicine approach for investigating hereditary and inflammatory ocular disorders. Int J Ophthalmol. 2018 Jan 18;11(1):117-134.
  2. Alford R. Basic medical genetics for the otolaryngologist. Adv Otorhinolaryngol. 2011:70:10-17.
  3. Solmaz D et al. Impact of Having Family History of Psoriasis or Psoriatic Arthritis on Psoriatic Disease. Arthritis Care Res (Hoboken). 2020 Jan;72(1):63-68.
  4. Abel L et al. Humangenetik der Tuberkulose: ein langer und kurvenreicher Weg. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 2014 Jun 19;369(1645):20130428.

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.