Zu den wichtigen historischen Informationen gehören:
- Hämoptyse
- Fieber und Schüttelfrost
- pleuritische Brustschmerzen
- die Einnahme von Antibiotika
- Risikofaktoren oder Vorerkrankungen, die die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen
- besondere epidemiologische oder reisebedingte Erwägungen, z. B. Kontakt mit kranken Familienmitgliedern, Haustieren oder anderen Tieren
- frühere Lungenentzündung
Ein abrupter Ausbruch deutet auf einen bakteriellen Erreger hin. Die allmähliche Entwicklung von Husten und Fieber bei fehlenden pleuritischen Brustschmerzen und Atemnot deutet auf eine virale oder Mykoplasmen-Pneumonie hin.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen