Neighbour - Die innere Konsultation
Neighbour schlug fünf Kontrollpunkte für die Konsultation vor:
1. Verbinden: Haben wir ein gutes Verhältnis zueinander?
2. Zusammenfassen: Kann ich dem Patienten zeigen, dass ich ausreichend verstanden habe, warum er gekommen ist?
- der Grund des Patienten für seine Anwesenheit
- die Ideen und Gefühle, Sorgen und Erwartungen des Patienten angemessen erforscht und anerkannt werden
- Zuhören und Erfragen
- der klinische Prozess - beurteilen, diagnostizieren, erklären, verhandeln und vereinbaren
3. Übergabe: Hat der Patient den von uns vereinbarten Behandlungsplan akzeptiert?
4. Sicherheitsnetze: Was wäre, wenn...? Allgemeinmedizin ist die Kunst des Umgangs mit Unsicherheit:
- vorhersagen, was passieren könnte, wenn die Dinge gut laufen
- eine unerwartete Wendung der Ereignisse einkalkulieren
- Pläne und Notfallpläne
5. Haushaltsführung: Bin ich in guter Verfassung für den nächsten Patienten? - Stress, Konzentration und Gelassenheit
Referenz:
- Roger Neighbour, Die innere Konsultation, MTP, 1987
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen