Nachuntersuchung nach dem Ergebnis des NHS-Screenings auf ein Bauchaortenaneurysma (AAA)
Follow-up-Protokoll des britischen AAA-Screening-Programms
Ergebnis | Nachuntersuchung | Primärversorgung |
Normal (985 von 1.000 Männern)
| Keine Behandlung oder weitere Scans erforderlich Mann wird aus dem Screening-Programm entlassen | Hausarzt wird per Brief über das Ergebnis informiert |
Kleines oder mittleres Aneurysma (14 von 1.000 Männern)
| Mann mit jährlicher Überwachung Mann wird dreimonatliche Überwachung angeboten Termin mit Krankenschwester/Gefäßpfleger bei oder vor dem ersten Überwachungsscan angeboten | Der Hausarzt wird per Brief über die Ergebnisse des Screenings und den Termin mit der Krankenschwester informiert. Überprüfung und Verschreibung von Medikamenten kann angebracht sein Der Patient benötigt möglicherweise regelmäßige Blutdruckkontrollen Maßnahmen, die der Patient ergreifen kann, um das Wachstum des Aneurysmas zu verlangsamen:
|
Großes Aneurysma (1 von 1.000 Männern)
| Der Mann wird vom Screening-Programm-Koordinator an einen Facharzt für Gefäßchirurgie innerhalb eines definierten und vereinbarten Gefäßnetzes überwiesen | Hausarzt wird per Telefon/Fax und anschließend per Brief informiert Schritte, die der Patient im Vorfeld einer möglichen Behandlung unternehmen kann:
|
Referenz:
- NHS-Screeningprogramm für Bauchaortenaneurysmen (AAA) - Informationen für Angehörige der Gesundheitsberufe (Zugriff am 23.9.2014).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen