- Das NHS-Gesundheitscheck-Programm soll dazu beitragen, Herzkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes und Nierenerkrankungen zu verhindern
- Alle Personen zwischen 40 und 74 Jahren, bei denen nicht bereits eine dieser Krankheiten diagnostiziert wurde, werden (einmal alle fünf Jahre) zu einer Untersuchung eingeladen, um ihr Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Nierenkrankheiten und Diabetes einzuschätzen, und erhalten Unterstützung und Ratschläge, um dieses Risiko zu verringern oder in den Griff zu bekommen.
- Der Gesundheitscheck umfasst:
- Persönliche Anamnese
- Einige Menschen haben ein höheres Risiko, eine Gefäßerkrankung zu entwickeln als andere
- Daher umfasst der Check eine kurze persönliche Anamnese und eine Überprüfung einiger wichtiger persönlicher Daten, wie z. B:
- Alter: Ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko
- ethnische Zugehörigkeit: einige ethnische Gruppen, z. B. Südasiaten und Afro-Kariben, haben ein erhöhtes Risiko
- Raucherstatus: Raucher sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt
- Familienanamnese: Wenn es in Ihrer Familie eine Vorgeschichte mit diesen Krankheiten gibt, haben Sie ein erhöhtes Risiko
- Körperliche Aktivität: Menschen, die körperlich inaktiv sind, haben ein erhöhtes Risiko.
- Daher umfasst der Check eine kurze persönliche Anamnese und eine Überprüfung einiger wichtiger persönlicher Daten, wie z. B:
- Einige Menschen haben ein höheres Risiko, eine Gefäßerkrankung zu entwickeln als andere
- Quantitative Messungen beim Gesundheitscheck:
- Serumcholesterin
- Blutdruck
- Body-Mass-Index (BMI)
- Blutzucker
- Persönliche Anamnese
- Das Gesundheitsministerium und der NHS Diabetes and Kidney Care arbeiten zusammen, um den NHS bei der Durchführung des NHS Health Check-Programms zu unterstützen.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen