Rationale Verschreibung ist ein Thema:
- die therapeutischen Ziele der Verschreibungspraxis
- die taktischen Gründe für die Verschreibung
- den Nachweis, dass das verordnete Arzneimittel den natürlichen Verlauf der Krankheit wahrscheinlich verbessert
- vergleichende Wirksamkeit, Risiken und Kosten der Arzneimittel
- Kontraindikationen
- optimale Dosis und Dauer der Behandlung
- Verständnis der relevanten Pharmakologie
- Einhaltung der Vorschriften
- Überwachung
ref: Klinische Methode: A general practice approach, Chapter 4 - Patient management by Brian McAvoy, ed Robin C Fraser 2e 1992 Butterworth Heinemann
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen