- fachärztliche Behandlung - z. B. Operation, Dialyse
- Fachgutachten zur Diagnose oder Behandlung, z. B. rheumatoide Arthritis
- Beruhigung des Patienten und/oder des Arztes, z. B. unklare Brustschmerzen
- Einrichtungen, die nicht direkt zur Verfügung stehen, z. B. CAT-Scan, Belastungs-EKG oder Physiotherapie
- Angst des Patienten oder der Angehörigen oder Druck, eine zweite Meinung einzuholen, z. B. bei somatisierenden Depressionen
- Verstärkung der Ratschläge bei Patienten, die sich nur schwer an die Anweisungen halten
- Aufteilung der Belastung durch einen schwierigen oder anspruchsvollen Patienten
- Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Patient und Arzt, so dass eine Partei eine andere Person in die Behandlung einbeziehen möchte
- Angst vor Rechtsstreitigkeiten wegen Kunstfehlern
- Persönlichkeit und Stimmung des einzelnen Hausarztes - Toleranz gegenüber Ungewissheit, Risikobereitschaft, persönlicher Enthusiasmus, Wahrnehmung von Verfügbarkeit und Nutzen der Behandlung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen