Bevor eine Untersuchung in Auftrag gegeben wird, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
- Warum wird dieser Test angeordnet?
- Wonach wird in dem Ergebnis gesucht?
- Wird es die Diagnose beeinflussen?
- Wird es sich auf die Behandlung des Falles auswirken?
- Wird es letztlich dem Patienten nützen? und:
- Kann das Ergebnis kostengünstiger und weniger invasiv gewonnen werden, z. B. durch eine ausführlichere Anamnese oder indem man Zeit verstreichen lässt?
- Stehen die Risiken und Kosten in einem angemessenen Verhältnis zum Wert der zu gewinnenden Informationen?
Eine deutliche und nachhaltige Verringerung unangemessener Anfragen kann durch eine Politik der Interventionen erreicht werden, z. B. durch
- Herausgabe von Leitlinien und Merkblättern
- Veranstaltung von Seminaren
- eine positive Einstellung des Führungspersonals
Referenz:
- Bareford D, Hayling A. Unangemessene Inanspruchnahme von Labordienstleistungen. BMJ 1990;301(6764):1305-1307.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen