Die Zahl der Fälle von vorsätzlicher Selbstverletzung ist weitaus höher als die Zahl der vollendeten Selbstmorde.
In England und Wales werden jährlich etwa 200.000 Fälle von vorsätzlicher Selbstbeschädigung aufgenommen.
Vorsätzliche Selbstbeschädigung:
- tritt vor allem bei jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren auf
- bei Frauen häufiger als bei Männern
- ist in der Sozialschicht V 15-mal häufiger als in der Sozialschicht I
- ist 3-mal häufiger in überfüllten Haushalten anzutreffen
- ist 19-mal häufiger bei Arbeitslosen anzutreffen
- ist wahrscheinlicher, wenn parasuizidales Verhalten in der Kultur des Betreffenden vorherrscht
- Großbritannien hat die höchste Rate in Europa, die Niederlande die niedrigste
Vorsätzliche Selbstbeschädigung steht in Zusammenhang mit:
- Disharmonie in der Ehe
- häuslichen Krisen
- einer zerrütteten Familiengeschichte in der Kindheit
- hohem Alkoholkonsum
- Epilepsie
- Kindesmissbrauch
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen