Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Ätiologie

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

In den meisten Fällen wird angenommen, dass sie auf eine gestörte Drainage der Analdrüsen zurückzuführen sind (gemäß der "kryptoglandulären Hypothese");

  • Eine gestörte Drainage und Infektion der Analdrüse führt zu einem akuten perianalen Abszess. Mit der Zeit führt ein unzureichend oder unvollständig drainierter Abszess dazu, dass sich die Infektion über den Weg des geringsten Widerstandes ausbreitet und fistelartige Gänge bildet
  • Bei rund 87 % der Patienten mit akutem Perianalabszess kann sich später eine Fistel bilden (1).

Andere assoziierte Erkrankungen sind:

  • Morbus Crohn
    • Die kumulative Inzidenz von Analfisteln bei Patienten mit Morbus Crohn beträgt 20-25 %.
    • Komplexe und multiple Fisteln werden bei diesen Patienten häufig beobachtet (2)
  • Tuberkulose
  • Hidradenitis suppurativa
  • HIV-Infektion
  • frühere Operationen
  • Strahlentherapie
  • Trauma
  • Fremdkörper
  • Anorektaler Krebs (2)

Anmerkung:

  • Perianalabszess und Perianalfistel werden als akute und chronische Manifestationen derselben klinischen Erkrankung betrachtet (1)

Referenzen:

  1. O'Malley RB et al. Rectal imaging: part 2, Perianal fistula evaluation on pelvic MRI--what the radiologist needs to know. AJR Am J Roentgenol. 2012;199(1):W43-53
  2. Simpson JA, Banerjea A, Scholefield JH. Management of anal fistula. BMJ. 2012;345:e6705

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.