Der Patient mit einer Perianalfistel klagt über intermittierenden Ausfluss in der Perianalregion, Schmerzen oder Unbehagen im Perianalbereich und chronische Reizungen.
Bei der Untersuchung ist die äußere Öffnung der Fissur im Allgemeinen seitlich vom Anus zu sehen. Die äußere Öffnung kann als kleine Papille aus Granulationsgewebe sichtbar sein. Es ist zu beachten, dass dieses klinische Bild zwar diagnostisch für eine Analfistel ist, die scheinbar triviale Hautläsion jedoch oft als Pustel diagnostiziert wird. Die innere Öffnung der Fistel kann bei der rektalen Untersuchung ertastet werden.
Eine proktoskopische Untersuchung kann eine direkte Visualisierung der inneren Öffnung ermöglichen. Es kann möglich sein, eine Sonde entlang des Fistelverlaufs zu führen, um den Verlauf der Fistel aufzuzeichnen.
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen