Arteria carotis communis (links, Anatomie)
Die linke Arteria carotis communis entspringt im oberen Mediastinum als zweiter Hauptast des Aortenbogens. Sie entspringt posterior und links vom ersten Ast, dem Truncus brachiocephalicus. In aufsteigender Richtung hat sie folgende Beziehungen:
- anterior:
- linke Vena brachiocephalica
- Thymusrest
- posterior:
- und inferior:
- linke Arteria subclavia lateralis
- Trachea medial
- und nach oben:
- Luftröhre
- linker Nervus laryngeus recurrentis
- linke vordere Fläche der Speiseröhre
- und inferior:
- rechts:
- Arteria brachiocephalica
- untere Schilddrüsenvenen
- Luftröhre
- links:
- Vagusnerv
- Nervus phrenicus weiter seitlich
- Pleura zervikalis
Im Halsbereich verläuft die linke Carotis communis von der Tiefe des Sternoklavikulargelenks innerhalb der Carotisscheide nach oben und leicht nach hinten. Innerhalb der Scheide liegt sie medial zur Vena jugularis interna, dazwischen befindet sich der Nervus vagus.
Die Arterie gibt keine Äste ab, bevor sie sich posterolateral des Kehlkopfes knapp unterhalb des großen Horns des Zungenbeins teilt. Hier bildet sie den Sinus carotis und teilt sich in die linke Arteria carotis interna und die linke Arteria carotis externa.
Er wird zur Beurteilung der Wellenform des Karotispulses verwendet.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen