Eine Azygosfissur ist auf etwa 1-2 % der Röntgenaufnahmen der Brust zu sehen.
Der Azygos-Lappen ist ein akzessorischer Lappen der rechten Lunge
- entsteht durch eine abweichende Position der Azygosvene in der Nähe des Hilums der Lunge
- teilt den rechten Oberlappen in der Nähe des Apex der Lunge bis hinunter zum Hilum in etwa der Medianebene
- die entstandene Fissur, die meso-azygote Fissur, ist sowohl von der viszeralen als auch der parietalen Pleura ausgekleidet
- Lappen liegt superomedial der Fissur
- Die Azygosfissur ist eine Entwicklungsanomalie, die dadurch entsteht, dass die rechte hintere Kardinalvene (eine der Vorläuferinnen der Azygosvene) nicht über die rechte Lungenspitze wandert, sondern diese durchdringt und einkerbt. Wenn vorhanden, legt sich der obere Teil des rechten Oberlappens medial hinter den Azygos-Bogen, und die Azygos-Vene und der Bogen liegen auf dem Boden der Azygos-Spalte
- die Azygosvene, die von der viszeralen und parietalen Pleura ausgekleidet ist, liegt an der Basis der Fissur
- die Vena azygos ist eine rechtsseitige Struktur, diese akzessorische Fissur ist immer nur auf der rechten Seite des Brustkorbs zu sehen
- medial gibt es eine kleine Verbindung des "Azygos-Lappens" mit dem Rest des Oberlappens
- der Azygos-Lappen (sofern vorhanden) liegt oberhalb und medial der Azygos-Spalte
- der Azygos-Lappen (sofern vorhanden) liegt oberhalb und medial der Azygos-Spalte
- Die Azygos-Spalte hat die Form einer Kaulquappe, wobei die Azygos-Vene selbst den Kopf der Kaulquappe bildet.
Gelegentlich ein linksseitiger Hemiazygos-Lappen zusammen mit einer Hemiazygos-Spalte gesehen werden (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen